ELO Töpfe – eine erfolgreiche Markengeschichte seit 1934

Bei Firmengründung 1934 wurden die Töpfe und Pfannen des Markthändlers Karl Grünewald nur in der Region und nur auf Märkten verkauft. Nach und nach nahmen kleine Fachgeschäfte für Haushaltswaren die Kochtöpfe von ELO ins Programm. Spätestens ab 1964 etablierte sich ELO als Markenname und war nun bekannt für neuartige Kochgeschirre, die auf Elektroherden besonders beliebt waren. Inzwischen gehören auch emaillierte Gargefäße und Töpfe mit der Eignung für Induktionsherde zu den Marken-Innovationen von internationalem Verkaufserfolg. Designpreise, Patente auf Deckel und Böden sowie zahlreiche Messeauszeichnungen zeigen immer wieder die hohe Qualität aller ELO Töpfe einzeln oder im Topfset.

Ausstattungsmerkmale von ELO Kochgeschirren aller Designs

Seine Topfsets stellt ELO momentan in drei Linien zusammen. Diese unterscheiden sich optisch durch die Gestaltung der Deckel und bauchige oder platzsparend konische Topfform und durch einige Funktionsmerkmale.

ELO Premium umfasst Sets und einzelne Kochgeschirre aus robustem, säurefestem Edelstahl. Diese sind mit magnetischen Sandwichböden ausgestattet und liefern somit auch auf Induktionsherden ein gleichmäßiges Garergebnis. Deckel und Griffe sind funktional für ein geschmacksintensives, vitaminschonendes Garergebnis. Premium spielt zusätzlich mit auffallend exklusiven Designs, so dass die Kochgeschirre außer zum Kochen auch als vorzeigbare Küchenaccessoires aufgestellt werden können. Der etwas höhere Preis für solche Premium-Sets macht sich durch jahrzehntelange Zuverlässigkeit der Kochgeschirre und ihre dauerhaft pflegeleichte Qualität schnell wieder bezahlt.

Zur Produktlinie ELO gehören überwiegend klassisch designte Edelstahl-Kochgeschirre. Außerdem stehen gusseiserne Varianten zur Verfügung, teils schlicht mit Glasdeckel und Edelstahl-Komponenten ergänzt, teil mit Griffen und Design-Elementen in jungen, bunten Trendfarben. Für Freunde nostalgischer Küchenausstattung gehört zu diesem Sortimentsbereich auch ein emaillierter Klassiker, eine Topfserie mit Wasserkessel und kleinem Milchbecher im Set. Obwohl die Beschaffenheit der Sets dieser Linie recht unterschiedlich scheint, sind auch diese ausnahmslos für die energiesparende und zuverlässige Verwendung auf Induktionsherden geeignet. Dafür sind die Böden aller Töpfe, Becher, Pfannen und Kessel mit magnetischen Komponenten ausgestattet.

Mit Meine Küche by ELO bekommen diejenigen Hobby- oder Profiköche das passende Kochgeschirr, denen eine Eignung für alle Herdarten – auch für Induktionsherde – ebenso wichtig ist wie ein auffallendes Design. Deshalb eignen sich die Topfsets dieser Serie, teils aus Edelstahl, teils aus Aluguss, exakt für diese Zielgruppe. Zum just cooking Sortiment gehören neben den klassischen Farben Edelstahl und Schwarz auch rote Trenddesigns, die vor allem in der jungen Küche beliebt sind.

Die beliebtesten ELO Topfserien im Überblick

Viele ELO Töpfe schneiden in den Kundenmeinungen und bei Tests renommierter Testportale immer wieder mit guten bis sehr guten Testmeinungen und -noten ab. Darunter befinden sich sowohl Preissieger als auch Testsieger nach Preis-/Leistung und Setumfang. Die folgenden Topfsets sind entweder wegen optischer Besonderheiten oder ihrer speziellen Funktionalität die aktuellen Bestseller des Herstellers:

ELO Kochtopf Rubin Set Rubin 5-teilig Edelstahl 18/10

Die fünf Teile des Topfsets Rubin von ELO gehören zu den Klassikern im Sortiment des Traditionsherstellers. Das Set besteht aus:

  • einem mittelweiten Bratentopf mit Glasdeckel
  • einem kleinen und mittelweiten Fleischtopf mit Glasdeckeln
  • einem großen Gemüsetopf mit Glasdeckel
  • einer kleinen Stielkasserolle ohne Deckel

Der Edelstahl aller Gefäße ist außen wie innen hochglanzpoliert und dadurch besonders pflegeleicht, auch in der Spülmaschine. Impactböden (Sandwich-Prinzip) verteilen auf allen Herden, auch auf dem Induktionsherd, die Wärme von der Heizquelle gleichmäßig und speichern diese lang für optimal energiesparendes Garen. Vitamine und Flüssigkeit bleiben unter den dicht schließenden Glasdeckeln mit Edelstahlrand im Topf, wodurch ein besonders geschmacksintensives Geschmackserlebnis entsteht. Weitere Merkmale der Komfortausstattung sind breite Schüttränder und eine Innenskalierung für Abmessen direkt auf dem Garplatz. Griffe, Töpfe und Deckel des Sets halten auch hohe Backofentemperaturen dauerhaft gut aus.

Testergebnisse online: Getestet wurde das ELO Topfset Rubin fünfteilig vom Magazin Ökotest. Hier bewiesen die Böden im Vergleich mit Sets anderer Hersteller sehr gute Energieeffizienz, einfache Handhabung und säurefeste sowie geschmacksneutrale Materialeigenschaften, auch nach häufigem Reinigen in der Spülmaschine. Verfärbungen, wie diese bei einigen Edelstahl-Kochgeschirren nach einer Weile entstehen, sind laut Magazin auch bei häufigem Dauergebrauch nicht zu erkennen. Auch der vergleichsweise günstige Setpreis und speziell die energiesparenden, garsicheren Eigenschaften im Test auf Induktionsfeldern werden vom Magazin als positiv bewertet.

ELO 30005 Topfset Black Pearl 4teilig aus der Topfserie ELO Premium

Die Topfserie Premium von ELO fällt optisch durch ein exklusives Design auf. Das Topfset in vier Teilen ist bei Edelstahl-Töpfen in der mittleren Preisklasse angesiedelt. Speziell das vierteilige ELO Topfset Black Pearl besteht aus:

  • einem hohen Fleischtopf mit Glasdeckel
  • einem flacheren Bratentopf mit Glasdeckel
  • einem Dünst- und Garaufsatz, passend auf alle Topfdurchmesser von 20 cm
  • einer kleinen Stielkasserolle mit hohem Rand, ohne Glasdeckel

Eine echte Besonderheit der Serie sind die Deckel. Diese sind flach gestaltet, haben eine schwarze Umrandung aus Silikon und Zweifachgriffe aus Kunststoff zum Anheben. Optisch passen sie perfekt zu den Nylon- und Kunststoff-Beschlagteilen der Topfkörper. Seitlich an den Deckeln befinden sich Handgriffe, die als „Standby-Funktion“ ein Abstellen der Topfdeckel auf der Arbeitsfläche ohne Abrollen ermöglichen. Eine weitere Besonderheit ist ein spezieller Blockboden beim ELO Topfset Black Pearl. Dieser Blockboden besitzt zusätzliche Energieleitrillen. Dadurch wird Wärme sehr gleichmäßig verteilt und beim Herabschalten des Induktionsherdes noch lange für ein schonendes Weitergaren gespeichert. Alle Töpfe des Sets haben einen breiten Schüttrand, eine zylindrische Form und eine Innenskalierung.

Angebot
ELO Topfset Rondello 4 teilig
  • Zylindrische Form mit Abgießrand
  • Volumenskala und Integriertes Dosiersystem: Die optimaleMenge an Öl abmessen, ohneweitere Hilfsmittel. Der innere Ringentspricht dem Maß eines TeelöffelsÖl, der Äußere eines Esslöffels Öl.
  • Schwarze Kunststoff- und Nylonbeschlagteile sowie Edelstahlguss-Flammenschutz
  • Aufgeschlagener Akkutherm-Speicherboden in Blockform mit Energieleitsystem
  • Silikonumrandung am flachen Glasdeckel für lautlosen passgenauen Sitz. Mit praktischem Fingerschutz am Deckel für einfaches, sicheres Abgießen

Stiftung Warentest belohnt vor allem die Handhabung, den niedrigen Energieverbrauch sowie die Funktionalität beim Kochen in ihren Tests Anfang 2017 mit einer guten Testnote. Für die Spülmaschineneignung und das langfristig exklusive, fleckenlose Aussehen sowie die säurefesten und geschmacksneutralen Eigenschaften der Töpfe wurde bereits 2012 der Plus X Award 2012 an das ELO Set vergeben.

M+K by ELO 99819 Topfset Skyline 4 teilig

Eine optimale Grundausstattung in der Küche zum kleinen Preis ist das ELO Topfset Skyline aus dem ELO-Programm “Meine Küche by ELO”. Zum Topfset gehören:

  • zwei unterschiedlich weite und hohe Bratentöpfe mit Glasdeckel
  • ein mittelweiter Fleischtopf mit Glasdeckel
  • eine kleine Stielkasserolle ohne Glasdeckel, mit hohem Rand

Der Edelstahl der Töpfe ist außen hochglanzpoliert. Zwei satinierte Streifen werten das klassisch zylindrische Design zusätzlich auf. Auch diese etwas leichteren Töpfe sind mit ihrem magnetisierten Alu-Sandwich-Boden gut für das Garen auf Induktionsherden geeignet. Besonderheiten sind weiterhin Hohlgriffe aus Edelstahl sowie ein Deckelknopf aus Edelstahl. Ebenso sind die Glasdeckel mit einem stoßfesten Rand aus Edelstahl versehen und haben ein Entlüftungsloch, um einen Dampf-Überdruck schonend abzulassen. Skeptiker (wegen des überraschend günstigen Setpreises) sind bei den Kundenmeinungen im Praxistest von dem durchdachten Aufbau von Töpfen, Griffen und Deckeln, den energiesparenden Topfböden sowie der langfristigen Pflegeleichtigkeit des Sets überzeugt.

Bei Amazon ist das Topfset häufig vergriffen, allerdings ist es auch zum fairen preis bei POCO.de erhältlich.

M+K by ELO 99819 Topfset Skyline 4 teilig, Edelstahl
  • Edelstahl 18/8
  • Alu-Sandwich-Boden
  • Innen hochglanzpoliert
  • Außen hochglanzpoliert mit 2 satinierten Streifen
  • Edelstahlhohlgriffe und Edelstahlknopf

Fazit: ELO bietet mit seinen drei Produktlinien Topfsets und einzelnes Kochgeschirr für jeden Kochbedarf und jeden Anspruch an Design und Handhabung. Zahlreiche Testportale nehmen immer wieder ELO Beispiele in ihre Praxisvergleiche auf. Dabei bekommen die einfachsten Varianten ebenso wie die Premium-Sets regelmäßig gute Testnoten. Auch Kunden bewerten ihre Sets online gut für den geringen Energieverbrauch, die Pflegeleichtigkeit und das geschmacklich optimale Garergebnis bei verschiedenen Zubereitungsarten auf allen Herden, auch auf dem Induktionsherd.